GO FAIR

 

Leitung: Dr. Paolo Budroni (Technische Universität Wien)

 

GOFAIR ist eine bottom-up Initiative, welche die Ziele der EOSC-Implementierung unterstützt und in ausgewählten Bereichen darüber hinausgeht. GOFAIR handelt nach den Prinzipien Findable, Accessible, Interoperable und Reusable und hat eine globale Wirkung. Beim Aufbau von GOFAIR-Diensten geht es im Rahmen des Projektes e-Infrastructures Austria plus um die Verankerung der GOFAIR Initiative an Forschungsinstitutionen in Österreich auf lokaler Ebene. Konkrete Dienste umfassen den Aufbau von Reference points, Knowhow-Transfer beim Aufbau von Infrastrukturen und forschungsunterstützenden Services und Beratung von in diesem Bereich tätigen Arbeitsgruppen.

 

Am 14. November 2019 wird ein "Certification Workshop on FAIR-aligned Repositories in Austria" unter der Leitung von Ingrid Dillo and Marjan Grootveld von den Data Archiving and Networked Services (DANS) umgesetzt werden. Der Workshop zielt darauf ab, vertiefende Einblicke in die CoreTrustSeal-Zertifizierung zu geben und ein Netzwerks von Experten zu initiieren, die sich auf die Zertifizierung vorbereiten können. Eingeladen sind österreichweit Repository-ManagerInnen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Paolo Budroni (Email: paolo.budroni@tuwien.ac.at).

 

Deliverables:

Zweitägiger Workshop "Linking Open Science in Austria" in Kooperation mit GOFAIR, BMBFW, OpenAIRE, RDA Austria und RDA Europe am 13. Juni 2019 https://linkingopenscience.univie.ac.at

OpenAIRE-Blog: https://www.openaire.eu/blogs/connect-and-get-connected-linking-open-science-in-austria

Workshop Series “Services to Support FAIR”: https://openaire.eu